Das sind wir - der Club Ermstal "Attempto"

Wir sind derzeit ca. 40 Mitglieder aus verschiedensten Berufsgruppen. Das obligatorische Treffen findet jeweils am 3. Montag des Monats im Clublokal "Hotel-Restaurant-Schwanen" in Metzingen statt.

Lions ist Name und Wahlspruch zugleich. Die Abkürzung steht für „Liberty, Intelligence, Our Nations Safety" („Freiheit, Intelligenz, Sicherheit unserer Nation"). Es gibt auch eine inoffizielle deutsche Interpretation: „Leben Ist Ohne Nächstenliebe Sinnlos".

Gründung

Unser Club wurde am 18. April 1978 gegründet. Die Charterfeier fand am 9.Dezember 1978 in Metzingen statt. Gründungspräsident war Prof. Dr. Heinz Langen. Patenclub war der LC Tübingen.

Die Gründungsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge:

 Dietlof von Arnim

 Reinhold Bachhofer +

 Adalbert Binder +  

 Horst E. Bogner +

 Dr. Fritz Bütterlin +                  

 Dr. Christian Eberhardt +

 Horst Eberle                              

 Karl Feßler

 Walter Glass

 Fritz Groß +

 Dr. Dieter Guberan +

 Karl-Ernst Helmbrecht +

 Dr. Helmut Hoyer +

 Eberhard Junger +

 Dr. Günter Kammschulte

 August W. Kaspar

 Dr. Siegfried Kazenmaier +      

 Dr. Hans Köpf +

 Jürgen Krämer

 Runwalt Kühfuss +

 Prof. Dr. Heinz Langen +    (Gründungspräsident)

 Konrad Leibfahrth +

 Helmut Lobinger

 Herbert Naumann +

 Kurt Schönberger +

 Werner Stäbler +

 Manuel Struhalla

 Jörg-Diether Schumacher +

 Franz Schwarz +

 Fritz Thumm

 Walter Weiblen +

fett noch aktive Mitglieder im Lions Club Ermstal

Das machen wir

Getreu dem Lions-Motto "We serve" unterstützen wir vielfältige Projekte in der näheren Region und darüber hinaus.

Exemplarische sind hier folgende Projekte genannt:

- Unterstützung der Tafeln im Ermstal: Anschaffung von Fahrzeugen, Spenden für Ausstattung sowie Spende von Nahrungsmitteln

- Klasse 2000: An unterschiedlichen Grundschulen im Ermstal

- Lions Quest: An weiterführenden Schulen im Ermstal

- Förderung von musikalischen, künstlerischen sowie inklusiven Projekten